EmoLine.Sinnbilder

Nicht einfach ein Bild. Ein persönliches BILD, dass dich bewegt.

 

 

Hier trifft Wissenschaft auf Kunst. Entwickeln Sie mit mir eine besondere und individuelle Grafik  aus einer von Ihnen gezogenen Linie. Es entsteht ein ganz persönliches Bild für Ihren Alltag, dass Sie an die eigenen Ressourcen, Kompetenzen und Stärken erinnert und Sie im Alltag motiviert.

 

 


Format

9 x 9 cm

  • individuelle Unikate
  • aquarellierte Tuschegrafiken


Was ist EmoLine.ART?

Mit EmoLine.ART erhalten Sie Ihr ganz persönliches und emotionales Bild für Ihren Alltag. Es erinnert Sie an Ihre Ressourcen, z.B. Kompetenzen und  Stärken und stärkt Ihre Motivation!

 

Meine Linienzeichnungen sind besondere Bilder, die ich individuell für Sie gestalte. An der Entstehung Ihres persönlichen Bildes wirken Sie selber aktiv mit. Auf Basis einer spontan von Ihnen gezogenen Linie und Ihren  Ressourcen, die wir gemeinsam mit Elementen aus dem ZRM®* erarbeiten, entsteht ein emotionales und motivierendes Bild für Sie.

 

*ZRM® (Zürcher Ressourcen Modell - integratives Modell u.a. aus der Motivationspsychologie)




EmoLine.ART - Der Entstehungsprozess

In 5 Schritten zu Ihrem Bild (Beispiel)

Die einzelnen Schritte sind Teil eines digitalen Workshops. Eine persönliche Anleitung ist ebenfalls möglich.

1. Sie wählen nach einer kurzen Entspannungsübung  ein emotionales Bild (z.B. ein Wassermotiv).

2. Sie ziehen aus dem Gefühl heraus spontan und intuitiv eine Linie.

3. Sie finden angenehme Assoziationen (Ideen) zu Ihrem gewählten Foto.

4. Sie wählen Ihre Lieblingsideen und schicken Ihren Motivwunsch an mich!

5. Sie erhalten Ihre ganz persönliche Zeichnung.




"Aus einer Linie von Ihnen entwickle ich Ihr persönliches Bild".

(Digitale Nachstellung)




Ihre persönliche Zeichnung ist ein Original und Einzelstück.

  • Tuschegrafik auf Format 9 x 9 cm Format (18 x 18 cm)
  • koloriert mit hochwertigen Künstleraquarellfarben
  • Echt-Bütten Papier (Kartonstärke 300g/m² mit gerissenem "Büttenrand")
  • bei Bedarf mit Rahmengestaltung

Die individuelle Tuschegrafik entsteht auf Basis einer ressourcenorientierten Motiventwicklung und einer von Ihnen gezogenen Linie.

 

Ihr Bildthema erarbeiten Sie in einem individuellem digitalen Workshop (mit textbasierter Unterstützung und Audioanleitungen). Bei Bedarf ist auch eine telefonische oder persönliche Beratung möglich. Sie haben die Wahl, ganz gezielt ein Thema für Ihre Zeichnung zu bearbeiten (z.B. einen beruflichen Neustart, die Erinnerung an einen für Sie wichtigen Menschen, aktuelle Ziele, o.a.) oder allgemein einen Motivwunsch für Ihre Zeichnung zu entwickeln.

 

 

  Was ist ein ressourcenstärkendes Bild?

 

Ein ressourcenstärkendes Bild ist ein Bild, dass angenehme Emotionen in Ihnen weckt und Ihre bewussten und versteckten Ressourcen aktiviert. Im Alltag werden Sie an das erinnert, was Sie bewegt, Ihnen hilft und gut tut.

 

 

 

Mehr Informationen

Was Sie genau stärkt, dass "wissen" nur Sie. Dieses Wissen um die eigenen Ressourcen und Stärken ist jedoch nicht immer ein bewusstes Wissen und uns deshalb nicht so leicht zugänglich. Bilder können eine gute Hilfe sein, um unsere Emotionen zu aktivieren und uns daran zu erinnern, was uns gut tut, was uns wichtig ist und wohin wir uns entwickeln möchten.

 

Damit die Tuschezeichnung eine persönliche Ressource in Ihrem Alltag wird, nutze ich für die Entwicklung des Bildes Elemente aus dem ZRM®. ZRM bedeutet Zürcher Ressourcen Modell und ist die wissenschaftliche Basis für das gleichnamige ZRM®-Training. Es wurde entwickelt um persönliche Ressourcen zu aktivieren und bewusste Motive (Ziele) und unbewusste Motive (Bedürfnisse) zusammenzubringen. Das ZRM-Training hilft, selbstbestimmte Ziele zu finden und ressourcenorientiert zu verfolgen.

 

Für meine EmoLine.ART verwende ich einzelne Elemente aus der ersten Phase des Trainings. Sie aktivieren Ihre Ressourcen und klären ihre Wünsche für Ihr Bild. Die Zeichnung erinnert Sie dann im Alltag an für Sie bedeutsame Themen oder erinnert Sie an wichtige Momente oder Menschen. Aus Ihrer Linie wird ein persönliches Kunstwerk, was Sie im Alltag stärkt.

 

ZRM® - Zürcher Ressourcen Modell; Dr. Maja Storch und Dr. Frank

 

 

  Was erwartet mich beim Workshop?

Der Workshop besteht aus mehreren Schritten, die Sie dabei unterstützen, in ca. 1 bis 1,5 Stunden Ihren Motivwunsch zu entwickeln. Sie bearbeiten die Schritte individuell und zeitlich flexibel.

 

 

Mehr Informationen

Der Workshop besteht aus mehreren Schritten, die Sie dabei unterstützen in ca. 1 - 1,5 Stunden Ihren Bilderwunsch zu entwickeln. Sie haben die Wahl zwischen einer digitalen Bearbeitung oder einer persönlichen Anleitung.

Digital unterstütze ich Sie mit Audiobeiträgen und genauen schriftbasierten Anleitungen, die Sie im LOGIN Bereiches meiner Webseite abrufen können. Sie erhalten hierfür ein Passwort. Der Workshop ist asynchron (d.h. ein Online-Kurs), so dass Sie jederzeit beginnen und die einzelnen Schritte für sich persönlich bearbeiten können. Sie erhalten mit dem Passwort einen Zugang für 10 Tage, mit der Option die Bearbeitungszeit zu verlängern.

Möchten Sie eine persönliche Anleitung, bearbeiten wir alle oder Teile des Workshops gemeinsam. Sie können sich telefonisch oder bei mir vor Ort bei der Entwicklung Ihres Bilderwunsches begleiten lassen.

 

 

 

 

 


Ein Beispiel


Für alle Schritte erhalten Sie im digitalen Workshop genaue Anleitungen (u.a. Audioanleitungen).

 

  1. Schritt - Kurze Übung zur Entspannung & Bilderwahl

 

Eine Grundlage für die Entwicklung Ihrer individuellen Zeichnung ist die Wahl eines Fotos aus einer Fotogalerie, welches Sie positiv anspricht oder angenehm berührt.

 

 


Dieses Foto stellt bereits eine erste Ressource dar, da die Betrachtung positive Gefühle in Ihnen weckt. Das Motiv des Fotos und für Sie wichtige Gestaltungsmerkmale fließen in die Entwicklung Ihrer individuellen Zeichnung ein. Damit Sie das Ausgangsfoto entspannt und wirklich nach Ihrem positiven Gefühl auswählen, erhalten Sie die Möglichkeit für eine Entspannungsübu



 

  2. Schritt - Ziehen der emotionalen Linie

 

Haben Sie Ihr Foto ausgewählt, ziehen Sie mit dem angenehmen Gefühl, was Ihr Wunschfoto in Ihnen auslöst, intuitiv und spontan eine Linie.

 

 

Diese Linie ist die Grundlage für Ihre individuelle EmoLine.ART - Zeichnung.

Für diese Linie müssen Sie nicht zeichnen können, das Gegenteil ist hier gefragt. Die Linie sollte intuitiv und ausschließlich aus dem Gefühl heraus auf das Blatt "fließen". Sie stellt dann eine weitere emotionale Ressource dar, auf der ich Ihre Zeichnung aufbaue.



 

  3. Schritt - Finden von Ideen

 

Neben Ihrer gezeichneten Linie werden positive Assoziationen zum gewählten Foto gesammelt, die in Ihr persönliches Bild mit einfließen.

 


Nachdem bei der Wahl des Fotos und beim Zeichnen der Linie Ihre Emotionen gefragt waren, kommt in diesem Schritt zusätzlich Ihr Verstand ins Spiel. Assoziationen zum Foto helfen Ihnen dabei, die positiven Gefühle, die Sie beim Betrachten des Fotos haben, in Worte zu fassen. Sie sind Ihre persönlichen Ideen für Ihre Zeichnung. Sie bestimmen das Thema Ihrer Zeichnung mit.

 

Die Assoziationen werden mit der Ideenkorb-Methode aus dem ZRM Training gesammelt. Beispiele für persönliche Assoziationen zum oberen Foto können sein:  lebendig, wie ein Fisch (im) Wasser, frei, kühles Nass, blau, schwimmen, schweben, Freude, Leichtigkeit



 

  4. Lieblingsideen eingrenzen und Bildwunsch formulieren

 

In diesem Schritt wählen Sie Ihre Lieblingsideen und formulieren Ihren Motivwunsch für Ihre persönliche Zeichnung.

 

 


Aus der Liste der gefundenen Ideen zum Foto treffen Sie eine Auswahl. Wenn Sie möchten, können zum Abschluss auf der Basis aller vier Schritte einen konkreten Bilderwunsch formulieren. Ihre Reflexionen, Linie, Assoziationen und Bilderwunsch schicken Sie per Post an mich.



 

  5. Erhalten Sie Ihr ressourcenstärkendes Bild

 

Ich zeichne Ihr persönliches Bild auf Grundlage Ihres gewählten Fotos, anhand der Assoziationen und auf Basis Ihrer spontanen intuitiven Linie.

 


Ihre Linie bringe ich exakt verkleinert mit Tusche auf das Zeichenpapier und orientiere mich bei der Entwicklung der Motive an Ihren Wünschen. Da mir Ihre emotionale Linie als Basis und Inspiration für die Zeichnung dient, ist das Ergebnis in der Regel überraschend und zeigt zusätzlich auch Motive, die nicht bewusst formuliert wurden.

Zusätzlich erhalten Sie in diesem Schritt Informationen zur Entstehung Ihres Bildes und wichtige Hinweise zur Aufbewahrung bzw. Rahmung.

 




Wie kann ich ein ressourcenstärkendes Bild entwickeln lassen?


In einem digitalen Workshop entwickeln Sie unter meiner Anleitung (u.a. mit Hilfe von Audioanleitungen) die Basis für Ihre Zeichnung - Ihren Motivwunsch. Alternativ erhalten Sie bei Bedarf eine telefonische oder persönliche Anleitung und Begleitung.

Was kostet eine

ressourcenstärkende

Zeichnung?


Das Angebot besteht aus einem digitalen Workshop  zur Aktivierung Ihrer Ressourcen und der Entwicklung des Motivwunsches. Im Angebot ist die Tuschegrafik inkl. Versand (ohne Rahmung) enthalten.

Wie bekomme ich

Zugang zum

Workshop?


Um den Workshop zu bearbeiten, benötigen Sie einen Zugangs-Code. Bitte fragen Sie diesen bei mir an. Unter LOGIN - Workshop EmoLine.ART können Sie sich dann einloggen.

Neugierig? Hier erhalten Sie einen kostenfreien Einblick in den Workshop.


Für dieses Angebot können Sie auch einen Geschenkgutschein anfragen!

Haben Sie Fragen? Bitte kontaktieren Sie mich.