Sind Schildkröten Vegetarier?
Das Phänomen schnappender Schildkröten verstehen
Schildkröten sind geheimnisvolle und spannende Tiere. Sie scheinen auf den ersten Blick friedliebende Tiere zu sein, die man auch als Haustiere halten kann. Es kann jedoch vorkommen, dass sie plötzlich zubeißen. Haben sie dann Hunger auf Fleisch oder sind Schildkröten eigentlich "Vegetarier" und das Schnappen hat einen anderen Grund?
Verstehe das Phänomen schnappender Schildkröten - von einfach bis komplex.
Schildkröten lebten bereits zusammen mit den Dinosauriern auf unserer Erde. Man unterscheidet Land- und Wasserschildkröten, die in verschiedenen
Regionen der Welt zu Hause sind. Man vermutet, dass es die ersten Landschildkröten bereits vor 250 Millionen
Jahren gab. Sie zählen damit zu den
ältesten höher entwickelten Tieren auf unserer Erde. Es gibt viele verschiedene Schildkrötenarten. Arten, die bei uns auch als Haustiere gehalten werden, sind zum Beispiel
die griechische und ägyptische Landschildkröte oder die europäische Sumpfschildkröte. Ihre Herkunft wirkt sich auf ihren Speiseplan aus.
Je nachdem, ob Schildkröten an Land oder im Wasser leben, haben sie unterschiedliche Lieblingsspeisen. Die meisten Landschildkröten sind reine Pflanzenfresser. Man könnte sie also Vegetarier nennen. Während die an Land lebenden Schildkröten am liebsten Gänseblümchen, Löwenzahn, Brennnesseln und anderen Grünpflanzen fressen, stehen bei den Wasserschildkröten auch Fleischgerichte auf dem Speiseplan. Sie fressen je nach Art Wasserschnecken, Flusskrebse, Quallen, Fische oder andere Tiere. Wasserschildkröten jagen ihre Beute und können dabei erstaunliche Geschwindigkeiten erreichen.
Schildkröten können beißen. Sie gehören zu den Reptilien, also zu den Kriechtieren und sind mit Echsen, Schlangen und Krokodilen verwandt. Anstatt Zähne haben sie jedoch einen Schnabel und einen kräftigen Ober- und Unterkiefer mit einer Schneidekante. Je nach Art der Schildkröte sind diese Hornscheiben glatt oder gezackt. Mit diesen können sie stark zubeißen. Bei manchen Schildkröten ist deshalb Vorsicht geboten. Während die meisten Schildkröten friedlich und gutmütig sind und lediglich leicht zwacken, beißen andere richtig zu. Ein Zoologe hat die Schnappschildkröte sogar mal als „Krokodil mit Schildkrötenpanzer“ bezeichnet.
Aber warum beißen Schildkröten?
Schildkröten sind weitsichtig. Das bedeutet, sie können ihr Futter auch aus einigen Metern Entfernung sehr gut sehen. Aus der Nähe ist ihr Sehvermögen nicht ganz so scharf. Sie können das Futter nicht mehr so gut erkennen. Sie beißen, weil sie möglicherweise einen Finger mit Futter verwechseln. Auch wenn Schildkröten ihr Revier verteidigen oder sich angegriffen fühlen, ist ein Biss möglich. Kämpfen Schildkröten um ein Weibchen, beißen sie ebenfalls.
Entdeckerkarte